BridgeGoe:Portal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus BridgeGoe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(/Link entdecke-bridge geändert)
 
(25 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
! width="50%"| <div style="margin:0; margin-top:10px; border:1px solid #808080; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#F0FFF0; text-align:left; margin-top:10px;">
 
! width="50%"| <div style="margin:0; margin-top:10px; border:1px solid #808080; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#F0FFF0; text-align:left; margin-top:10px;">
 
[[Bild:Symbol_t.gif|right]]
 
[[Bild:Symbol_t.gif|right]]
== Box 1 ==
+
== Info ==
Auf diesen Seiten werden in Zukunft Informationen zum Bridge allgemein angeboten.
+
* Für diejenigen, die etwas über das Bridgespiel als Sport erfahren möchten, hat der Deutsche Bridgeverband ein [http://www.bridge-verband.de/html/buch.html kleines Info-Buch] erstellt.
 +
* Ausführlichere Informationen findet man in dieser [http://www.dbv-datenbank.de/picture/doc/951|Folder Broschüre].
 
</div>
 
</div>
 
<div style="margin:0; margin-top:10px; border:1px solid #808080; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#F8F8E8; text-align:left; margin-top:10px;">
 
<div style="margin:0; margin-top:10px; border:1px solid #808080; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#F8F8E8; text-align:left; margin-top:10px;">
  
== Box 2 ==
+
== Bridge lernen ==
sdsdg
+
* Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich gerne an die Vorstände der [[Vereine]]. Dort können Sie weitere Informationen erhalten.
</div>
+
* Einen kleinen Einblick in das Spiel bekommt man in [http://www.dbv-datenbank.de/picture/doc/957|Folder diesem Faltblatt].
 +
* Erste Schritte kann man in [http://www.entdecke-bridge.de/ dieser interaktiven Präsentation] des Deutschen Bridgeverbandes erlernen.</div>
  
 
|<div style="margin:0; margin-top:10px; border:1px solid #808080; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#FFE0E0; text-align:left; margin-top:10px;">
 
|<div style="margin:0; margin-top:10px; border:1px solid #808080; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#FFE0E0; text-align:left; margin-top:10px;">
== Box 3 ==
 
  
dfhdh
+
== Allerlei ==
 +
'''Göttinger Highlights:'''
 +
* [[Mission Olympic]]
 +
* [[Internationale Bridgetage mit Göttingens Partnerstädten]]
 +
* [[Benefiz-Turnier|jährliches Benefiz-Turnier]]
 +
 
 +
'''Sonstiges:'''
 +
* [http://www.tvtouring.de/default.aspx?ID=3096&showNews=487090#video Fernsehbericht] vom Bridge Camp auf Burg Rieneck
 +
* Die [[Doubl]] ist die größte deutschsprachige Mailingliste zum Thema Bridge.
 +
* [http://2010wubrc.ctusf.org.tw/info.php 5th World University Bridge Championship 2010 in Taiwan]: Der Göttinger Student Paul Orth war dabei!
 
</div>
 
</div>
  
 
<div style="margin:0; margin-top:10px; border:1px solid #808080; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#F0FFFF; text-align:left; margin-top:10px;">
 
<div style="margin:0; margin-top:10px; border:1px solid #808080; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#F0FFFF; text-align:left; margin-top:10px;">
 +
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
 
* [http://www.bridge-niedersachsen.de Bridgeverband Hannover Braunschweig]
 
* [http://www.bridge-niedersachsen.de Bridgeverband Hannover Braunschweig]

Aktuelle Version vom 1. März 2011, 00:22 Uhr

Symbol t.gif

Info

  • Für diejenigen, die etwas über das Bridgespiel als Sport erfahren möchten, hat der Deutsche Bridgeverband ein kleines Info-Buch erstellt.
  • Ausführlichere Informationen findet man in dieser Broschüre.

Bridge lernen

  • Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich gerne an die Vorstände der Vereine. Dort können Sie weitere Informationen erhalten.
  • Einen kleinen Einblick in das Spiel bekommt man in diesem Faltblatt.
  • Erste Schritte kann man in dieser interaktiven Präsentation des Deutschen Bridgeverbandes erlernen.

Allerlei

Göttinger Highlights:

Sonstiges: